Bauarbeiterin betrachtet Software

Projektmanagement-Software für das Bauwesen

Vernetzte Arbeitsabläufe für Baustelle und Projektmanagement

Arbeiten Sie nahtlos zusammen, und stellen Sie Projekte frist- sowie budgetgerecht fertig – mit Software für Bauprojekte und Baustellenmanagement.

Verbessertes Baumanagement und Unterstützung für alle Bauunternehmer durch vernetzte Teams, Arbeitsabläufe und Daten

Symbol: Bauprojektmanagement für Autodesk Build.
Projektmanagement

Halten Sie Projektzeitpläne ein, verbessern Sie die Zusammenarbeit, und vermeiden Sie kommunikative Missverständnisse, Fehler sowie Nacharbeiten.

Symbol: Qualitätsmanagement im Bauwesen für Autodesk Build.
Qualitätsmanagement

Verfolgen Sie alle Aufgaben an zentraler Stelle, und bewältigen Sie sie schneller. Reduzieren Sie teure Nacharbeiten, und bleiben Sie im Zeitplan.

Symbol: Sicherheitsmanagement im Bauwesen für Autodesk Build.
Sicherheitsmanagement

Entwickeln Sie leicht umsetzbare, reproduzierbare Sicherheitsprogramme, und erreichen Sie, dass das gesamte Team Verantwortung für die Sicherheit auf der Baustelle übernimmt.

Symbol: Baukostenmanagement für Autodesk Build.
Kostenkontrolle

Verknüpfen Sie Projektmanagement- und Bauausführungsdaten mit Kostenaktivitäten, um Ursachen und finanziellen Auswirkungen auf den Grund zu gehen.

Frist- und budgetgerechte Projektabschlüsse dank benutzerfreundlicher, hochgradig konfigurierbarer Werkzeuge

Projektzeitpläne können sofort mit Baustellen- und Büroteams verknüpft, geteilt und gemeinsam bearbeitet werden.

Mehr erfahren

Erstellen Sie Informationsanfragen, und verwalten Sie den Überprüfungsprozess. Verknüpfen Sie Informationsanfragen mit Aufgaben, Änderungsaufträgen und Besprechungsprotokollen.

Mehr erfahren

Erstellen und verfolgen Sie Eingabe-Elemente, und verwalten Sie alle Informationen in einem einzigen Eingabeprotokoll.

Mehr erfahren

Verfolgen Sie eingegangene Verpflichtungen, verknüpfen Sie alle wesentlichen Informationen, und führen Sie eine organisierte Historie aller Besprechungsaufzeichnungen.

Mehr erfahren

Zusätzliche Funktionen für das Bauprojektmanagement

Mobile Checklisten

Benutzerfreundliche Checklisten und digitale Tools für den Projektabschluss gewährleisten die vollständige und vorschriftsmäßige Ausführung von Arbeiten.

Benutzerdefinierte Berichte

Erstellen Sie Berichte, und teilen Sie sie mit den Teammitgliedern, um alle über den Projektfortschritt auf dem Laufenden zu halten.

Transparenz und Planbarkeit

Identifizieren Sie Probleme mit hohem Risiko, die sich auf Kosten, Zeitplan, Qualität und Sicherheit auswirken können.

Standardisierte Formulare

Standardisieren Sie die Datenerfassung mit anpassbaren Checklisten für Qualität und Sicherheit.

Erschließen Sie das volle Potenzial einer zentralen Baumanagement-Software.

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen im Bauwesen. Wenn alle dieselbe Software nutzen, ist nahtlose und effiziente Kommunikation über alle Plattformen hinweg möglich. Autodesk Build spart Zeit, da Redundanzen beseitigt werden. Außerdem kann ich Informationen über eine zentrale Plattform an das gesamte Team senden.

Amy Kozlowski, Projektmanagerin bei Herrero Builders

Die Vorteile der Projektmanagement-Software von Autodesk für die Baubranche

Lernen Sie die Vorteile kennen, von denen Teams durch die Implementierung cloudbasierter Software für das Bauprojektmanagement profitieren.

Höhere Effizienz

Erfahren Sie, wie The BOLDT Company sowohl Effizienz als auch Zusammenarbeit mit Autodesk Build verbessert. Da alle Projektinformationen an einem zentralen Ort gespeichert sind, bietet Autodesk Build mehr Transparenz und Sichtbarkeit für Projektteams.

Zeitersparnis

Lesen Sie, wie Oahu Metal & Glazing dank Autodesk Build 75 % Zeit beim Projektstart einspart. Autodesk Build hilft dabei, Abläufe zu optimieren, Prozesse zu standardisieren und Zeit zu sparen.

Vernetzte Arbeitsabläufe

Informieren Sie sich darüber, wie S. M. Wilson & Co. durch die Standardisierung mit Autodesk Build seine Arbeitsablaufeffizienz steigert. Autodesk Build ermöglicht es Teams, Projektdaten wie Informationsanfragen, Aufgaben, Pläne und Fotos effizient mit anderen Werkzeugen zu verknüpfen und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Verbesserte Fortschrittsverfolgung

Erfahren Sie, wie Modular Power Solutions seinen Fertigungsprozess mit Autodesk Build standardisiert. Mithilfe von Autodesk Build bleiben Projektteams stets auf dem Laufenden, da Visualisierungen den aktuellen Projektstand leicht verständlich darstellen.

Erhalten Sie weitere Informationen zur Autodesk-Software für das Bauprojektmanagement.

Zwei Bauprojektmanager, die sich Informationen ansehen, mit denen sie die Arbeitsabläufe im Projektmanagement optimieren können.
Optimiertes Projektmanagement

Lesen Sie, wie Sie mit einer cloudbasierten Plattform Ihre Arbeitsabläufe im Bauprojektmanagement optimieren.

Vier Bauarbeiter auf der Baustelle betrachten eine Baumanagement-Software, um die Eingabeverfolgung zu verbessern.
Der ultimative Leitfaden für Eingaben

In diesem Leitfaden wird erläutert, was es mit der Eingabe von Bauunterlagen auf sich hat, warum sie wichtig ist, und wie Sie den Prozess optimieren können.

Schematische Darstellung von Bauarbeitern, die sich digitale Informationen ansehen, mit denen sie Informationsanfragen für Bauprojekte verbessern können.
Eine digitale Strategie für Informationsanfragen entwickeln

Erfahren Sie, wie Sie Informationsanfragen optimieren, Stolpersteine identifizieren und beseitigen und eine erfolgreiche digitale Strategie für Informationsanfragen entwickeln.

Häufig gestellte Fragen zu Autodesk Build

Autodesk Build umfasst Werkzeuge zum Optimieren von Arbeitsabläufen zwischen Büro, Bauwagen und Baustelle. Nun ist es einfacher denn je, Projektdokumente zu verwalten, weiterzuleiten und darauf zuzugreifen. Mit Autodesk Build lassen sich Kosten effektiver kontrollieren. Die Lösung optimiert Ihre Prozesse und gestaltet das Kostenmanagement einfacher als je zuvor. Dank Autodesk Build können Sie Qualität und Sicherheit mithilfe von Aufgaben und Formularen überwachen. Steuern Sie den Informationsfluss durch Informationsanfragen, Eingaben und Besprechungen. Verfolgen Sie den Fortschritt während der Projektdurchführung, um erfolgreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Autodesk Build macht es Ihnen leicht, die Kontrolle über Ihre Projekte zu übernehmen und Erfolge zu erzielen.

Mit Autodesk Build haben Bauteams die Möglichkeit, die Projektleistung in Echtzeit nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass Projekte frist- und budgetgerecht abgewickelt werden. Außerdem trägt die Lösung zu besserer Zusammenarbeit und Produktivität bei, da sie eine zentrale Datenquelle für alle Projektinformationen bereitstellt. Sie bietet leistungsstarke Funktionen für Projekterstellung, Zeitplanung und Nachverfolgung, mit denen Bauteams auf effektive Weise den Fortschritt überwachen, zusammenarbeiten und schnelle Entscheidungen treffen können.

Autodesk Build ist eine cloudbasierte Plattform, die sich geräteunabhängig verwenden lässt. Damit sind Teams in der Lage, von überall aus zusammenzuarbeiten und sich zu vernetzen. Autodesk Build ist die perfekte Lösung für Teams, die die Zusammenarbeit verbessern, die Projektleistung steigern und Betriebskosten senken möchten.

Die meisten Bauexperten sind sich der Bedeutung von Integrationen bewusst. Mit über 400 vorgefertigten Integrationen für ERP- und CRM-Systeme, Dokumentenverwaltung, Analysewerkzeuge und mehr bietet Autodesk Construction Cloud entsprechende Optionen für die von Ihnen genutzte Software.

Autodesk Build ist die ultimative Baumanagementlösung für Unternehmen jeder Größe. Unsere Plattform hilft Ihnen dabei, Budget- und Zeitvorgaben einzuhalten, die Zusammenarbeit zu fördern und das Optimum aus Ihren Projekten herauszuholen.

Ja, Autodesk Build ist in der mobilen App verfügbar. Die Autodesk Construction Cloud Mobile-App steht für Mitglieder zur Verfügung, die eines der folgenden Autodesk Construction Cloud-Angebote abonniert haben: Autodesk Build, BIM Collaborate, BIM Collaborate Pro, Autodesk Docs.

Autodesk Build nutzt auf Autodesk AI basierende Werkzeuge, um Arbeitsabläufe zu optimieren, Aufgaben zu automatisieren und intelligentere, schnellere Entscheidungen während des gesamten Projektlebenszyklus zu unterstützen. Mit dem Autodesk Assistant können Bauexperten beispielsweise das Potenzial der interaktiven KI ausschöpfen und dadurch schnell Informationen finden, Daten validieren und Zusammenfassungen erstellen. Construction IQ analysiert Projektdaten zum Identifizieren und Priorisieren von Risiken über Entwurfs-, Qualitäts-, Sicherheits- und Projektmanagement hinweg. Im Rahmen von automatischen Beschriftungen für Fotos wird maschinelles Lernen verwendet, um automatisch baubezogene Beschriftungen zu Projektfotos hinzuzufügen. Somit ist es leichter, die benötigten Fotos zu organisieren, zu suchen und zu finden. Das Werkzeug Pläne extrahiert Plannummern und -titel automatisch aus mehrseitigen PDF-Dateien, damit Teams die erforderlichen Zeichnungen bei Bedarf schnell finden können. ACC AutoSpecs analysiert Spezifikationsdokumente und generiert automatisch Eingabeprotokolle in Minutenschnelle, während die KI im Werkzeug Spezifikationen umfangreiche Spezifikationsbücher in kleinere, leichter zu verarbeitende Abschnitte aufteilt. Dies spart Zeit, reduziert Fehler, und Teams verfügen über einen klareren Einblick in Entwurfsabsichten und Risiken. Autodesk AI analysiert zudem aktuelle Spezifikationen sowie historische Projektdaten, um potenziell fehlende Elemente vorzuschlagen. Dies sind nur einige der aktuell in Autodesk Build verfügbaren KI-Funktionen.

Einige Autodesk AI-Funktionen verwenden kein maschinelles Lernen und benötigen daher keine Daten für das Training der zugrunde liegenden Modelle. Wenn für eine KI-Funktion Trainingsdaten erforderlich sind, setzt Autodesk je nach Funktion unterschiedliche Datenquellen ein. Weitere Informationen dazu, ob eine Autodesk AI-Funktion maschinelles Lernen nutzt und welche Datenquellen für das Training verwendet werden, finden Sie im Abschnitt zu vertrauenswürdiger KI im Autodesk Trust Center.