BIM-Koordination

Weniger Nacharbeiten durch einfache Koordinationstools für alle

Dank einfach zu erlernender BIM-Tools und automatischer Kollisionserkennung sind Projektteams besser für eine effiziente Koordination gerüstet.

Kollisionserkennungsfunktion, die Ausführungsprobleme in der Bausoftware hervorhebt.

Einfache Automatisierung bei engen Zeitplänen.

Die pünktliche und budgetgerechte Fertigstellung qualitativ hochwertiger Projekte kann sich als schwierig erweisen. Durch frühzeitige Fehlererkennung werden zeitraubende Änderungen im weiteren Verlauf vermieden. Die automatische Kollisionserkennung erleichtert dem gesamten Projektteam, von Architekten und Ingenieuren bis hin zum erfahrenen BIM-Manager, das Erkennen, Klären und Beseitigen von Kollisionen, bevor diese zum Problem werden.

Schema einer Bauaufgabe über einer bekannten Aufgabe, die durch Baumodellkoordination gelöst werden muss.

Verwaltung von Aufgaben in den Tools, die Sie täglich verwenden

Die Aufgabenverwaltung sollte ein kollaborativer und transparenter Prozess sein, aber der fehlende Zugriff auf Echtzeitaufgaben kann die teamübergreifende Verantwortlichkeit und die Projektqualität schnell herabsetzen.  
 

Mit Aufgaben in der Autodesk Construction Cloud können Teams Aufgaben erkennen, zuweisen und bearbeiten, und zwar mit den Tools, die sie täglich verwenden. Die Zusammenarbeit kann jederzeit während der Koordination stattfinden, wodurch die Umsetzung hochwertiger Bauprojekte beschleunigt wird.

Bildschirmfoto der Software für zusammengeführte Verbundmodelle im Bauwesen.

Leiten Sie Verbundmodelle an die Baustellenteams weiter

Mit der verbesserten Modellanzeige auf Mobilgeräten bleiben Sie in jeder Phase der Bauausführung in Verbindung – gleichzeitig verbessern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Büro und Baustelle.  
 

Wenn BIM-Manager Modelle für mehrere Gewerke für Baustellenteams freigeben, erhalten Bauleiter und Projektingenieure den Kontext, den sie benötigen, um kritische Entscheidungen schneller zu treffen.

Die Baumodellkoordination ermöglicht Teammitgliedern aus dem gesamten Bauteam die Zusammenarbeit am gleichen Modell mit den neuesten Änderungen. Bild von Teambeteiligten, die auf das gleiche Modell zugreifen.

Arbeiten Sie immer mit dem neuesten Modell

Ohne Zugriff auf die neuesten Modelländerungen können BIM-Teams viele Stunden verschwenden, und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern kann sich erhöhen.  
 

Die Verwendung des neuesten Modells sollte selbstverständlich sein. Jedenfalls mit der BIM-Koordination. Wenn Entwurfs- und Gewerketeams neue Modelle in den Koordinationsraum hochladen, stehen das neueste Modell und seine vorherigen Versionen sofort allen Beteiligten zum Anzeigen oder zum Durchführen der Kollisionserkennung zur Verfügung.

Bauaufgabe über Navisworks-Aufgaben.

Arbeiten Sie mit Revit- und Navisworks-Benutzern zusammen

Sie können viele Koordinationsstunden sparen, wenn Sie immer mit den neuesten Modelländerungen arbeiten. Darum ist es so wichtig, den Kreis zwischen Entwurfs- und Bauteams zu schließen. Vorgesetzte können dafür sorgen, dass ihre Entwurfs- und Gewerketeams bis zum Aufgabenabschluss die Möglichkeit zur Zusammenarbeit haben.
 

Da Aufgaben, die während der Koordination identifiziert werden, an Navisworks und Revit weitergeleitet werden, können Teams diese Aufgaben schnell lösen und schneller ein umsetzbares Modell erhalten.

Projektmanagement-Software für Informationsanfragen im Bauwesen

Zentralisieren Sie die Projektkorrespondenz

Verbessern Sie die Zusammenarbeit, speichern Sie Projektdaten, und organisieren Sie Projektinformationen mit zentralisierter Projektkorrespondenz.
 

Zeichnen Sie alle Projektinformationen kontinuierlich auf. Importieren Sie vorhandene Korrespondenz einfach in Autodesk Construction Cloud, und verknüpfen Sie sie mit relevanten Projektinformationen wie Dateien, Aufgaben und vielem mehr.

Projektmanagement-Software für Informationsanfragen im Bauwesen

Zentralisieren Sie Besprechungen

Verbessern Sie die Teamkoordination und das Projektmanagement mit zentralisierten Besprechungsprotokollen für das Bauwesen.
 

Verwalten Sie mühelos die Besprechungsprotokolle von Bausitzungen und anderen Projektbesprechungen. Erhalten Sie klare Einblicke in Verpflichtungen, erstellen Sie Verknüpfungen zu essenziellen Referenzen, und pflegen Sie einen organisierten Verlauf aller Besprechungsprotokolle. Wenn alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen, werden Besprechungen mühelos, produktiv und synergetisch.

Vereinfachen Sie den BIM-Arbeitsablauf zwischen Entwurf und Bau

Facility management icon
Zentrale Projektdokumente

Manager können dafür sorgen, dass Teams immer zusammenarbeiten und die neuesten Entwurfsdaten in einer gemeinsamen Datenumgebung verwenden.

Construction quality management icon
Proaktives Qualitätsmanagement

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Projektprobleme, und lösen Sie sie schneller. Reduzieren Sie teure Nacharbeiten, und bleiben Sie im Zeitplan.

Construction model coordination icon
Entwurfserstellung im Team

Verwandeln Sie die Entwurfsdokumentation in einen zuverlässigen, projektbasierten Datensatz, um die Datenweiterleitung an interne oder externe Projektteams zu optimieren.

Aufgrund der BIM-Koordination und der Zusammenarbeit mehrerer Gewerke wurde unser Projekt mit weniger als 1 % Nacharbeit abgewickelt. Für einen typischen Auftrag erwarten wir normalerweise zwischen 8 und 10 % Nacharbeit.

- RUSS DALTON, AECOM

Unternehmen Sie die ersten Schritte der Modellkoordination.

Zwei Bauprojektmanager, die sich Modelle auf Computern ansehen und über die Optimierung von Prozessen mit Bauprojektmanagement-Software diskutieren.
Nutzen tiefgreifender Integrationen

Kombinieren Sie Arbeitsabläufe für Koordination und Aufgabenüberwachung, damit Projektteams die besten Funktionen aus jedem Produkt nutzen können.

Bauarbeiter, der Solarzellen auf einem Dach montiert.
Zusammenarbeit über die Cloud

Mehr Transparenz, um Kollisionen schnell zu beheben und eine komplexe psychiatrische Klinik termin- und budgetgerecht fertigzustellen.

Zwei Baustellenmanager erörtern vor Ort den Baufortschritt und die Besprechungsprotokolle.
Vorteile zentralisierter Besprechungsprotokolle

Verbessern Sie Teamkoordination und Projektverfolgung, und stellen Sie mit zentralen Besprechungsprotokollen Transparenz der eingegangenen Verpflichtungen sicher.